Das Executive Coaching kann beispielhaft u.a. folgende Bereiche und Prozesse betreffen:
► Analyse des Kommunikations- und Führungsstils, der Werteorientierung und der Haltungen
► Umgang mit Manipulations-, Dominanz-Mustern und Entscheidungsfindungs-Mechanismen
► Analyse der Auswirkungen der Verhaltensstile auf die Form der Arbeitsbewältigung und auf den Umgang mit Öffentlichkeit, Vorgesetzten, Kollegen und Mitarbeiter
► Reflexion beruflicher wie persönlicher Entwicklungsbereiche und Erarbeitung konkreter Handlungsalternativen
► Präzise Erarbeitung und Umsetzung eines Maßnahmenkataloges zur kontinuierlichen Verbesserung der festgestellten Entwicklungsbereiche
► Zielgenaue Operationalisierung mit praxisbezogenen Anwendungs- und Umsetzungs-Tools im aktuellen Umfeld des Klienten